Diversity

Die USG Chemnitz positioniert sich klar gegen diskriminierendes und übergriffiges Verhalten.
Weil es mit der Positionierung allein noch nicht getan ist, wurde die Antidiskriminierungsstelle – kurz USG Diversity – ins Leben gerufen. Denn mit der Positionierung versprechen wir auch einen geschützteren Raum. Um also keine leeren Versprechen zu geben, gilt es eine solidarische Praxis zu entwickeln, in der wir für die Betroffenen als Unterstützer*innen auftreten. Dafür müssen wir Diskriminierung erkennen, wo sie vorkommt und lernen, wie wir uns in so einer Situation verhalten können.
Mit der Stelle als Antidiskriminierungsbeauftragter soll deshalb eine langfristige und stetige Auseinandersetzung mit den verschiedenen Formen von Diskriminierung starten. Sie hat das Ziel, diese sichtbarer zu machen, ihre Wirkweisen zu verstehen und zu erkennen, auf welchen Ebenen Diskriminierung stattfindet und wie diese zusammen hängen.
Dieses Verständnis ermöglicht es uns, eine Haltung zu entwickeln und im Alltag als Unterstützer*innen für Betroffene aufzutreten und sich an ihren Wünschen und Bedürfnissen zu orientieren wenn es um die Aufarbeitung geht. Das passiert nicht von heute auf morgen und auch nicht von allein. Das müssen wir uns langfristig erarbeiten.
Deshalb: Lasst uns loslegen, aktiv werden und aktiv bleiben.
In nächster Zeit werden wir weitere Informationen zum Thema Diversity / Antidiskriminierung vorstellen.
Ansprechpartner: Erik Albrecht
Thüringer Weg 11
09126 Chemnitz
Telefon: 0371 531 190 30
Telefax: 0371 531 800 058