Menü
Sportart

News

3. Teilnahme am Schul-Cup in Wien

Der Spaß liegt uns mehr!

Vom 22.04. – 25.04.25 nahmen mehr als 30 Spieler und Spielerinnen unserer Abteilung die lange Fahrt nach Wien auf sich um sich mit den starken Teams des 3-fachen Weltmeisters auf sich zu nehmen. In der europäischen Dodgeball Metropole Wien wird Dodgeball schon von klein auf gespielt und beim größten Schul-Cup in Europa stehen sich in jeder Kategorie 32 Teams gegenüber. In unserer altbekannten Unterkunft außerhalb von Wien bereiteten wir unsere Turniertage vor und nach und hatten genügend Zeit für Spaß und Erholung.

Am ersten Turniertag traten wir mit 2 Jungen Teams und 2 Mädchen Teams in der 5. und 6. Klassenstufe an. Die ersten Gruppenspiele wurden allesamt gewonnen und es schien ein guter Tag zu werden doch danach begann ein Drama nach dem nächsten. Bereits im zweiten Spiel unserer Dreamcatcher Girls zeigte sich die Nervosität. Gegen einen schlagbaren Gegner verlor man den ersten Satz. Auch in den nächsten Sätzen konnte man sich nicht steigern und verlor das Spiel mit 3:5. Mit 13 Fangfehlern in 5 Sätzen besiegten sie sich leider eher selber. Das Turnierformat in Österreich ist hart, ein verlorenes Spiel und du scheidest nach der Gruppenphase mit 99% Wahrscheinlichkeit aus und so half auch der klare Sieg im letzten Gruppenspiel nicht weiter. Unsere C-Queens gewann zwar ihr 2. Gruppenspiel noch knapp trafen aber im letzten Gruppenspiel auf den späteren Turniersieger und mussten sich mit 3:5 geschlagen geben.
Für unsere Allstars kam es noch härter. Sie mussten ab dem dritten Spiel jeden Satz zu dritt oder zu viert gegen 6 spielen. Für alle schien das Ausscheiden schon sicher, doch sie sorgten für eine Sensation. 3 Allstars gewannen ohne Satzverlust ihr letztes Vorrundenspiel und zeigten Dodgeball auf allerhöchstem Niveau. Im Viertelfinale traten sie teilweise zu dritt teilweise zu viert an, da die Spieler immer wieder einen Pause wegen der hohen Belastung benötigten. Aber auch da gewann sie den ersten Satz, verloren den zweiten Satz, gewannen den dritten Satz, verloren den vierten Satz und mussten in den Entscheidungssatz. Kämpfend bis zum Abpfiff aber völlig erschöpft verloren sie diesen. Der exstasische Jubel des Gegners zeigt wie schwer es war selbst in Überzahl gegen diese Jungs (Amir, Dwayne, Mattheos und Musti) zu gewinnen, die mit ihrer Leistung in die Historie des Wiener Schul-Cups einzogen!!!

Unsere C-Kings die sich mit knappen Siegen und einem gerade so geretteten Unentschieden in das Viertelfinale zitterten mussten auch im Viertelfinale in den Entscheidungssatz. Am Ende waren  2 gegen 2 auf dem Feld, die Zeit fast abgelaufen, der letzte Angriff traf keinen Gegner, doch eine Unaufmerksamkeit erlaubt einen Gegenstoß und einen Wurf aus kurzer Entfernung auf einen nicht fokusierten Spieler. Der Wurf kam sehr gut auf Kniehöhe und bis heute weiß niemand wie dieser Ball von Marsel gefangen werden konnte. Doch das war die Eintrittskarte ins Halbfinale, welches leider verloren wurde doch das Spiel um Platz 3 gewann die C-Kings im Entscheidungssatz souverän. Herzlichen Glückwunsch zum 3. Platz!!

Am Abend hieß es sich für den nächsten Turniertag bereit zu machen. Trotz der großen Enttäuschung meldeten wir für die Mädchen noch ein zusätzliches Team in der höheren Altersklasse an. Zwar hatten wir nur 2 Mädchen und 3 Jungen die offiziell in die höhere Altersklasse gehörten und nur wenige Übungen zu den anderen Cloth-Bällen durchgeführt, aber der Spaß und das Erfahrungssammeln sollten im Fokus stehen.

Für unsere Dodge Girls begann das Turnier mit einem klaren 6:0 Sieg, gefolgt von einem nachlässigem 4:2 Sieg. Schon da merkte man die Unkonzentriertheit und häufigen Fehler in den entscheidenden Situationen. Für das letzte Gruppenspiel gegen einen Turnierfavoriten musste ein Sieg her. Und endlich platzte der Knoten. Die Dodge Girls waren hellwach, fingen sicher die Bälle, spielten schnelle Gegenangriffe und gewann alle Sätze souverän. Mit diesem 8:0 Sieg zeigten sie zum ersten Mal was in ihnen steckt.

Unsere Dodge Prinzessinnen hatten leider zwei Freilose und mussten im entscheidenden letzten Gruppenspiel in den Entscheidungssatz. Diesen gewann sie klar und so zogen auch sie ins Viertelfinale ein.

Für unsere Dodge Legenden wurde das zweite Gruppenspiel zum Verhängnis. Zwar gewann sie es mit 5:3 mussten aber aufgrund einer schlechteren Satzdifferenz das letzte Gruppenspiel gewinnen. Am Ende reichte es nur zum 4:4 und so schieden sie ohne eine Niederlage aus….sehr bitter.

Diese Mal lag es an den Mädchen den Pokal nach Hause zu holen. Nach einem klaren Sieg der Dodge Girls und einem Sieg im Entscheidungssatz der Dodge Prinzessinnen standen sich beide im Halbfinale gegenüber und damit war der 2. Platz für ein Team gesichert.

Die Dodge Girls holten sich einen schnellen Sieg und freuten sich auf das Finale während die Dodge Prinzessinnen sehr enttäuscht zum Spiel um Platz 3 durften. Leider konnten sie sich nicht alle wieder motivieren und waren nach den zwei Turniertagen sichtlich erschöpft und so verloren sie ihr Spiel um Platz 3 und wurden 4. Platz mit ausschließlich Spielerinnen aus niedrigeren Altersklassen.

Für die Dodge Girls ging es um den Pokal. Sie kamen schlecht ins Spiel und verloren den ersten Satz. Der Gegner spielte sehr taktisch und so entschieden Kleinigkeiten über Sieg oder Niederlage. Doch auch die Dodge Girls waren taktische mittlerweile sehr gut eingespielt  und glichen aus. Letztlich musste es in einen Entscheidungssatz gehen und es war abzusehen das auch dieser haarscharf entschieden werden würde. Keines der Teams konnte sich einen klaren Vorteil verschaffen und so verfolgten alle Zuschauer gespannt das Spiel. Umso überraschter waren aller als aus heiterem Himmel und ohne sonst übliche Vorankündigung das Spiel abgepfiffen wurde. In diesem Moment waren die Dodge Girls leider eine Spielerin weniger auf dem Feld und holten sich damit den 2. Platz.

Sichtlich gezeichnet von den Nervenkitzel der letzten 2 Tage aber trotzdem glücklich und zufrieden fuhren alle Betreuer und SpielerInnen nach einer erholsamen Nacht zurück und freuen sich schon auf eine eventuelle Teilnahme im nächsten Jahr.

Doch als nächstes liegt der Fokus am ersten internationalen Freundschaftsspiel gegen DC Pilsen Beasts am 24.05.25. Da wird sich zeigen, ob man aus den Fehlern gelernt hat und von Beginn an wettkampfbereit ist.

3 – 2 – 1 – Dodgen!

Björn

Zurück