Menü
Sportart

News

Hartmannhalle hat einen neuen Jahreshöhepunkt

Deutschlands Dodgeball Metropole setzt nächstes Ausrufezeichen!

Die 3. Dodgeball-Meisterschaft der Chemnitzer Oberschulen und Gymnasien im Rahmen der Kreis-, Kinder- und Jugendsportspiele lockte unglaubliche 41 Teams aus 12 Chemnitzer Schulen in die Hartmannhalle. Der Umzug von der Sporthalle des Andrégymnasiums war durchaus berechtigt, denn die ca 300 SpielerInnen hätten darin keinen Platz gefunden. Mit 6 Spielfeldern, über 70 Spielen in 4 Wettbewerben blieb der Nervenkitzel beim größten deutschlandweiten Dodgeball-Turnier bis zum Schluss garantiert.

Auch auf dem Spielfeld boten sich spannende und abwechslungsreiche Matches auf sehr hohem Niveau, das von Jahr zu Jahr deutlich steigt. Jeder Zuschauer konnte deutlich erkennen welche spielstarken Teams antraten und um die heißbegehrten Pokale zu ergattern und für viele Überraschungen sorgten. Freude und Tränen lagen dabei wie so häufig nur wenige Sekunden auseinander, denn in den schnellen Partien konnten sich Spiele innerhalb von Sekunden drehen.

Bevor wir zu den Ergebnissen kommen, möchten wir uns bei allen Lehrern und Betreuern für den Einsatz bedanken, besonders bei denen die als Schiedsrichter die Spiele hervorragend geleitet haben - ohne EUCH wäre dieses Turnier nicht möglich gewesen. Ein großer Dank gilt auch unserem Orga, den Hallenwarten und unserem Verkaufs-Team für Ihren Einsatz.

Absoluter Höhepunkt war das Finale der Mädchen 5./6. Klassenstufe. Vor zahlreichen Zuschauern traten die "Dreamcatcher Girls" als Titelverteidiger von der Josephinen-OS gegen die Newcomer "The Kicks" der OS Siegmar/Schönau an. Nachdem der erste Satz trotz großen Kampf an den Titelverteidiger ging, steigerten sich die Spielerinnen der OS Siegmar/Schönau nochmals. Schon im Halbfinale konnten sie einen Satzrückstand drehen und zogen ins Finale ein. Doch der zweite Satz verlief ebenfalls ungünstig. Eine letzte Spielerin stand einer deutlichen Überzahl gegenüber und durfte sich keinen Fehler erlauben. Sie wich allen Angriffen geschickt aus, setzte immer wieder einen Treffer und wurde auch durch die ständigen Gegenangriffe nicht bezwungen. Letztlich rettete sie sich in einem 1 gegen 1 in die Verlängerung und war aufgrund des enormen Tempos sichtlich erschöpft. Nach einigen Ballwechseln gelang ihr trotzdem der entscheidende Treffer und ein riesen Jubel schwappte über das Spielfeld. War hier noch die Überraschung möglich? Der Entscheidungssatz würde es uns zeigen. Man konnte deutlich erkennen, dass das hohe Tempo nach und nach auch die letzten Kräfte aus den Spielerinnen beider Teams saugte. Von Beginn an konnten sich die "Dreamcatcher Girls" einen kleinen Vorsprung erarbeiten und ließen dieses Mal keine Möglichkeit des Comebacks zu auch wenn sich "The Kicks" bis zur letzten Spielrinnen tapfer werten. Sichtlich erleichtert klatschten die "Dreamcatcher Girls" wie für Dodgeball üblich anschließend mit den Zweitplatzierten ab.
Die meisten Preise holten sich trotzdem eine andere Newcomer-Schule, lest es in den Ergebnissen!

Alle Ergebnisse im Überblick

Mädchen 5./6. Klassenstufe
1. Dreamcathcer Girls (Josephinen-OS)
2. The Kicks (OS Siegmar/Schönau)
3. Team- Mädchen (Keppler-Gymnasium)

Jungen 5./6. KLassenstufe
1. Team-Jungen 1 (Keppler-Gymnasium)
2. Team-Jungen 2 (Kepller-Gymnasium)
3. Teamwork (OS Körnerplatz)

Mädchen 7./8. Klassenstufe
1. Die KaSchmiR-Löwen (KaSchmiR-Gym)
2. Werfen und Wegrennen (ESZ)
3. Erdbeer Marmeladenbrot (OS Siegmar/Schönau)

Jungen 7./8. Klassenstufe
1. Dosenbrot (OS Siegmar/Schönau)
2. Voll auf die 12 (ESZ)
3. Die wilden Kerle (Josephinen-OS)

Die heißbegehrten Zusatz-Trophäen
Stimmungspokal - Stefan-Heym-Gymnaisum
Goldene Ananas - Marianne-Brandt-OS

Wir freuen uns schon jetzt auf das nächste Jahr und werden uns natürlich weiterentwickeln um euch dieses Event noch unvergesslicher zu machen.
Für jede Hilfe sind wir wie immer sehr dankbar.

Wer Interesse am Dodgeball als Spieler/in hat ist jederzeit zum Probetraining eingeladen. Schreibt uns im Vorfeld eine Mail an
dodgeball@usg-chemnitz.de

Wer diese noch junge Trend-Sportart die ihren größten Stützpunkt innerhalb von Deutschland hier in Chemnitz mit der Dodgeball Abteilung der USG Chemnitz hat und ihren ca. 100 Kindern und Jugendlichen unterstützen möchte, darf sich ebenfalls gerne bei uns melden.

Für unsere Abteilung geht es schon morgen mit dem Spiel unserer Kinder- und Jugendteams gegen DC Pilsen Beasts in Tschechien weiter bevor wir nächste Woche am Dienstag ab 18 Uhr zum wiederbelebten Studententurnier (auch für alle anderen Erwachsenen offen) in der neuen Sporthalle der TU Chemnitz zusammen mit der LaufKulTour einladen.
Alle Infos dazu unter
https://www.dodgeball-chemnitz.de/

3 - 2 - 1 - Dodgen!

Björn

Zurück