News
Marximal 2025
Mit einer wilden Geburtstagssause feierte unser Marximal seinen 18. Geburtstag!
Die Einladungen wurden dazu im Vorfeld über die Wurfpost oder mündlich auf den Turnierhöfen verteilt. Viele Teams aus unserem Freundeskreise folgten der Einladung!
In den Willkommenstüten erhielten unsere Geburtstagsgäste viele Accessoires um ihre bereits sehenswerten Outfits noch mit Einhörnern zu upgraden! Für tolle Aktionen auf den Spielfeldern wurden viele Zusatzpunkte beim Spirit verteilt - da konnten vor allem die Hallunken und DJ Dahlem zeigen, wie ein ordentlicher Partygast für positive Stimmung sorgt!
Doch nicht nur Ultimate gehörte zu den Geburtstagsfeierspielen - auch der Eierlauf und das Topfschlagen: Hier konnte Rotor beim Beerrace abliefern, wie kein zweites Teams.
Am Samstagabend wurde nicht nur bis tief in die Nacht getanzt, sondern auch viel gespielt: FlunkyDisc (mit Pizzakartons), Looping Louie oder der Klassiker: Das Schokoladenwettessen mit Handschuhen, Schal und Besteck!
Wir als die gastgebenden Duplosteine und Legosteine möchten uns hiermit bei allen teilnehmenden Teams Bedanken, die diese Geburtstagsfeier zu einer unvergesslichen gemacht haben! Hier noch die Berichte aus unseren drei Stoneheads-Teams:
Legosteine
Wir als Legosteine, ein sehr altersdurchmischtes Team mit 5 Jugenspieler*innen, konnten uns gut im Turnierverlauf aufeinander einspielen! So erarbeiteten wir uns in der Poolphase Platz 3 von 7 und landeten damit zum Abschluss im Spiel um Platz 5. Dort wartete nach den air pussies (Berlin), Rotor aka Stahl Reichenhain (Berlin), Drehst'n Deckel (Dresden), Schleudertrauma (Magdeburg), der Thüringer Allgemeine und den Hallunken (Halle), DJ Dahlem (Berlin) auf uns. In diesem letzten, ausgeglichenen Spiel kippte das Momentum erst in der letzte Spielphase auf unsere Seite und wir konnte dir Punkte dabei schnell verwandeln.
Duplosteine
Auch die Duplos warteten mit 5 Jugendspieler*innen auf dem Feld auf und waren ebenso gut durchmischt. Wir benötigten am Samstag unser erstes Spiel, um zueinander zu finden. Deswegen ging der Sieg knapp an DJ Dahlem. Doch schon im nächsten Spiel gegen die Saxy Divers konnten wir so richtig aufdrehen und viele Punkte verwandeln. Diesmal landete der Sieg also bei uns. Der nächste Gegner sollte der spätere Turniersieger werden. Und ja, die Stein(h)exen spielten sehr souverän und sicher, so dass wir uns geschlagen geben mussten. Gegen Theos Gurkentruppe und auch die Hucklings glänzten die Duplos dann wieder mit großen Erfolgen, schönen Spielzügen und verwandelten Punkten. Somit erreichten wir mit zwei Niederlagen und einem besseren Punkteverhältnis Platz 2 im Pool B. Das Spiel um Platz 3 sollte also gegen die Hallunken stattfinden. Das Spiel startete mit einem leichten Vorteil für die Hallunken und wandelte sich in ein anschließendes Punktetrading. Doch dann lag das Momentum mehr auf unserer Seite und die Breakpunkte kamen uns zugute. Am Ende war die Entscheidung sehr knapp und Platz 3 ging an die Duplosteine.
Stone(h)exen
Anlässlich des 18. Marximals formierten sich die Stein(h)exen bestehend aus hauptsächlich aktiven Exil-Stoneheads. Auch zwei pensionierte Stoneheads gesellten sich zum Team, die nichts verlernt haben und zwei aktive FMP der Stoneheads-Riege komplettierten die Stein(h)exen.
Wir starteten gut ins Turnier, die ersten zwei Pool-Spiele gewannen wir recht deutlich. In den anderen Vorrundenspielen wurde zunächst getradet, bis wir uns gegen Mitte der Partien absetzen konnten.
Als Sieger des Pool rutschten wir automatisch ins Finale, welche wir gegen Rotor Berlin bestritten. Auch hier gab es zu Beginn ein Punktetrading, nach dem 6:6 gelang es uns ein paar Punkte in Führung zu gehen. Dieser Vorsprung wurde bis zum Ende des Spiels bewahrt, sodass die Stein(h)exen als Sieger des Turniers hervorgingen. Die Freude war riesig!
Noch schöner als der Sieg war es einfach mal wieder nach langer Zeit und in dieser Konstellation zusammen zu spielen. Es gab einen super Flow im Team, sodass die Atmosphäre auf und neben dem Spielfeld bestens war. Wir sind uns einig, dass die Formation von Exil-Stoneheads auf dem Marximal nach einer Wiederholung schreit. Wir freuen uns auf nächstes Jahr!
Es spielten: Franzi, Linda, Phine, Tabea, Andi, Daniel, Domi, Jö, Matze, Maxi. Coach: Jacob.
Das war mit Sicherheit nicht unsere letzte Geburtstagsfeier!